Kloster RilaDas Kloster des heiligen Iwan von Rila (bulgarisch Манастир „Свети Иван Рилски“), kurz Rila-Kloster (Рилски манастир) ist ein orthodoxes Kloster im Rila-Gebirge im südwestlichen Bulgarien. Es wurde im 10. Jahrhundert gegründet und ist das bedeutendste und größte Kloster Bulgariens. Die Anlage ist eines der 100 nationalen touristischen Objekte. Das Rila-Kloster war seit dem 18. Jahrhundert bis zur Befreiung Bulgariens von der osmanisch-türkischen Herrschaft (1878) die einzige funktionierende gesamtbulgarische Institution und galt zusammen mit den Klöstern Zografou und Chilandar auf dem Athos als eines der Zentren der Aufklärung Bulgariens. Das Kloster gehört seit 1983 zum UNESCO-Welterbe.
|
Quelle: Openstreetmap |
Google Earth bietet einen interessanten Überblick von oben.
Mit dem Link hier unten
verlassen Sie meine Internetpräsenz:
Der Link funktioniert
nur richtig gut mit einem PC oder Notebook.
Geodaten: 42° 7'59.19"N 23°20'22.64"E
|
![]() Zufahrt zum Kloster Rila |
![]() Campingplatz |
![]() Campingplatz |
|
![]() |
![]() Klosterkirche Sweta Bogorodiza |
![]()
|
![]() Innenhof des Klosters |
![]() Narthex mit Fresken |
![]() Darstellung des Jüngsten Gerichts im Narthex der Sweta-Bogorodiza-Kirche |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Innenhof mit Chreljo-Turm 13. Jahrhundert |
|
|
Größere Karte anzeigen Quelle Openstreetmap |
|
|
|