Quelle: Openstreetmap |
Google Earth bietet einen interessanten Überblick von oben.
Mit dem Link hier unten
verlassen Sie meine Internetpräsenz:
Der Link funktioniert
nur richtig gut mit einem PC oder Notebook.
Geodaten: 5 52°31'12.16"N, 13°23'51.03"E
|
WKE Altes Museum |
|
|
Altes
Museum Das Alte Museum am Lustgarten im Berliner Ortsteil Mitte gehört zum Bauensemble der Museumsinsel. Im Auftrag König Friedrich Wilhelms III. 1825–1830 von Karl Friedrich Schinkel erbaut, zählt es zu den Hauptwerken des deutschen Klassizismus. Umgeben wird es vom Berliner Dom im Osten, dem Berliner Stadtschloss im Süden und dem Zeughaus im Westen. Schwerpunkt der Sammlungen im Alten Museum ist die griechisch - etruskische - römische Zeit. |
Alten Museum mit dem Lustgarten
|
links: Historisches Museum, rechts: Altes Museum mit dem Lustgarten |
Im Lustgarten vor dem Alten Museum |
Im Lustgarten vor dem Alten Museum |
![]() Skulpturen im Atrium des Inneren Alten Museums Die Präsentation der Exponate ist richtig gut. Bemerkenswert ist auch die Rotunde in der Mitte mit ihren Skulpturen. Ein Hauch von Ewigkeit. |
![]() Römische Soldaten, die in Ägypten Dienst machten, ließen sich mumifizieren, mit einer Besonderheit- sie ließen Porträts anfertigen, die beigefügt wurden - Holzbilder, die heute noch leuchtende Farben wiedergeben. |
Größere Karte anzeigen Quelle Openstreetmap |
|
|
|