Einwohner: 8500
Schleiz liegt im Südosten von Thüringen in unmittelbarer
Nähe der A9. Früher begann hier für DDR-Bürger die Welt zu Ende. Eine
Weiterfahrt auf der Autobahn war allen Bürgern mit Reisepass gestattet.
Wenige Kilometer weiter lag Hirschberg mit der Grenzstation und die Saalebrücke nach Bayern.
Schleiz wurde 1232 erstmals urkundlich erwähnt. Schon
1297 wurde der Ort „Oppidium“, also als Stadt benannt. Einer der wichtigsten
Gründe zu dieser Entwicklung war die günstige Lage an der Verbindungsstraße
von Nürnberg nach Naumburg und Leipzig. |
Schleiz |
Bergkirche |
Reste vom Schloss |
Schleiz von der Bergkirche gesehen |
Stadtkirche |
Stadtkern |
Gedenktafel für den Erfinder des Porzellans |
Neumarkt |
Neumarkt |
Markt mit Rathaus |
alter Schlossturm |
Bergkirche |
Landratsamt |
|
Neumarktpanorama |
|
Größere Karte anzeigen |
|
|
|