in der Heide nähe von Birkigt
Geodaten: 50°41'11.63"N 11°28'27.32"E
Zwischen der Orlasenke und auf der anderen Seite, dem Saaletal, erstreckt sich ein langer Höhenzug. Er beginnt in Orlamünde und reicht bis zum Kulm bei Saalfeld. Ausgehend vom den Kuhteichen beim Freibad "Bad am Wald" führt der Schustersteig immer auf den Höhen des Bergrücken in das Zentrum der Uhlstädter Heide. das Naturschutzgebiet ist. Die Krötenpfütze ist ein Wanderkreuz in der Uhlstädter Heide am Schustersteig. An der Krötenpfütze beginnt ein 600 ha großes Areal für Tesaurusrinder. Sie laufen hier das ganze Jahr durch die Uhlstädter Heide. Die Taurusrinder wurden 2017 vom Verein Naturforschende Gesellschaft Altenburg e.V. im Rahmen des von der EU und dem Freistaat Thüringen geförderten ENL-Projektes „Waldweide Uhlstädter Heide“ am Schustersteig zur Beweidung der Uhlstädter Heide angesiedelt. Der Schustersteig ist die kürzeste Verbindung von Pößneck nach Rudolstadt. Etwas weiter oben kommt man zur Hangeiche.
|
Wegweiser in der Heide, 2012 |
Hinweistafel an der Krötenpfütze, 2012 |
Das ist die Krötenpfütze, 2012 |
Link Google Earth: Krötenpfütze |
Bei Birkigt der beste Aufstieg zur Krötenpfütze |
Der Wenig-Born |
Neue Straße zur Krötenpfütze und weiter zur Hangeiche |
Der Wenig-Born |
Das ist die Krötenpfütze, 2023 |
Krötenpfütze, 2023 |
Krötenpfütze |
Krötenpfütze |
Hinweistafel an der Krötenpfütze |
Der Schustersteig führt an der Krötenpfütze vorbei |
Hinweistafel zum Gehege der Tesaurusrinder |
Tafel der Krötenpfütze |
Größere Karte anzeigen Quelle Openstreetmap |
|