Geodaten: 50°37'12.29"N 11°37'41.73"E
Paska liegt ganz oben am südlichen Rand
der Orlasenke, etwa 1,6 km
Luftlinie von Ziegenrück
entfernt Inmitten der wild-romantisch schönen Landschaft des LSG "Obere Saale" befindet sich die kleine Gemeinde Paska, dessen Ursprung sich bis in das 13. Jahrhundert zurück verfolgen lässt. Vermutlich aus einem Rittergut hervorgegangen, wurde es lange Zeit unter dem Namen Passek geführt. Im Mittelalter führte die wichtige Handelsstraße Nürnberg-Leipzig durch den Ort. Paska ist ein typisches Angerdorf. Überwiegend Drei- und Vierseitenhöfe im Fachwerkstil, gruppiert um einen Dorfplatz, prägen das Ortsbild. Die Dorfkirche wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts erbaut und ersetzte in ihrer heutigen Form eine kleine, dem heiligen Martin geweihte Kapelle. Das Thüringer Meer ist nicht weit. So bietet der Ort mit seiner touristische attraktive Lage am Nordufer des Hohenwarte Stausees vielfältige Möglichkeiten für Aktivurlauber. Nur wenige Kilometer entfernt findet man die Teufelskanzel und die Karl-Rühl-Hütte. |
Paska mit Kirche, 2011 |
Hinweis zum Cafe` und Antiquitätenhandel, 2011 |
Paska |
Berts Scheune, 2011 |
Paska Dorfteich |
Wegweiser, 2017 |
Paska Dorfteich, 2017 |
|
Wegweiser oberhalb von Paska |
|
Größere Karte anzeigen Quelle Openstreetmap |