Renthendorf ist eine Gemeinde im
Saale-Holzland-Kreis und setzt sich aus den Ortsteilen Renthendorf mit etwa 425
Einwohner und Hellborn zusammen.
Der Ort liegt sehr versteckt in einem Seitenarm der Tälerdörfer.
In Renthendorf waren Christian Ludwig Brehm und sein Sohn Alfred Edmund
Brehm zu Hause. Berta Brehm, die Mutter von Alfred, ließ hier 1864 bis 1865
ein kleines Wohnhaus für sich und die Familie errichten.
Hier kehrte Alfred Brehm immer wieder zurück, um Ruhe und Entspannung zu
finden und um auch seine Bücher zu schreiben.
Dieses Haus, seit 1946 öffentlich zugängig, dient heute als Museum und
Gedenkstätte der beiden Brehm Männer.
Sehr bemerkenswert ist die Tatsache, dass die Gemeinde Renthendorf die
einzige Gedenkstätte in Deutschland besitzen, die an das Wirken von Alfred
Brehm und seinen Vater Christoph Ludwig erinnern.
Die Brehm-Gedenkstätte ist
ein gutes Ziel für Wandertage , Exkursionen und Klassenfahrten. Direkt neben
dem Brehm-Haus ist unterhält die gemeinde ein Schullandheim.
Die Brehm-Gedenkstätte Renthendorf zeigt
Leben, Werk und Wirkung des "Vogelpastors"
Christian Ludwig Brehm (1787-1864), seines Sohnes, des "Tiervaters" Alfred
Edmund Brehm (02.02.1829 - 11.11.1884), und anderer Brehms, die Entwicklung der
Ornithologie/Vogelkunde im 19. Jahrhundert, die Erfolgsgeschichte von
"Brehms Tierleben" zur Weltliteratur und vieles andere mehr. Die
Erstausgabe von "Brehms Tierleben", erschienen zwischen 1864 und 1869 kann
hier angesehen werden. Eine Vogelstimmenstation rundet den guten Eindruck
ab.
Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch u. Donnerstag 13 bis 16 Uhr
Freitag, Samstag und Sonntag 11 bis 16
Uhr
(Stand November 2013)
|