ein kleines Stück bei Freienorla am Drehbachgrund in Richtung Kahla
Geodaten: 50°46'25.16"N 11°33'28.48"E
Der Saale-Radweg verläuft über 427
Kilometer von der Quelle am Großen Waldstein, im Fichtelgebirge bis
zur Mündung in die Elbe vor den Toren Magdeburgs bei Barby. Der
Saale-Radwanderweg ist einer der anspruchsvollsten Fluss-Radwege
Deutschlands. In seinem Oberlauf ist er durch viele Anstiege gekennzeichnet,
vor allem im Bereich der Saaletalsperren, wo ein wassernahes Radeln nicht
möglich ist. Ab Saalfeld kann er auch Familien mit Kindern empfohlen werden. Hier wird ein kleines Stück von Freienorla nach Kleineutersdorf gezeigt. Der Einstieg ist hier am Drehbachgrund, der auf die Höhe zum Rieseneck, Herzogstuhl und Hummelshain führt. Am Endes des hier gezeigten Teilstückes ist der Leubengrund mit der Linzmühle. |
Übersichtskarte Kleineutersdorf |
Parkplatz am Saale-Radweg |
Saale-Radweg |
Saale-Radweg |
Saale-Radweg |
Saale-Radweg |
Saale |
Saale-Radweg, Wegweiser Rieseneck |
Saale-Radweg |
Saale-Radweg, Sonnenuntergang |
Saale-Radweg |
|
Größere Karte anzeigen Quelle Openstreetmap |