Geodaten: 50°45'0.77"N 11°33'29.19"E
Die
Schimmersburg liegt im
nördlichen Zipfel der Orlasenke
nahe dem Ausgang bei Freienorla. Die Schimmersburg, das ehemalige Vorwerk vom Schloss in Langenorla, wurde 1531 erstmals urkundlich erwähnt. Sie diente den damaligen Schlossherren zur Verwaltung des landwirtschaftlichen Besitzes. Nach vielfachem Besitzerwechsel wurde sie Anfang der fünfziger Jahre Eigentum des VEB Thüringer Schokoladenwerk "Berggold". Dieser Betrieb baute die vom Verfall gezeichnete Schimmersburg wieder auf und zu einem Ferienheim und Kinderferienlager um. Außerhalb der Ferienzeit wurde das Objekt als Schulungsheim, die Industriezweigakademie IZA, für die Betriebsangehörigen genutzt. So blieb es auch nach der Kombinatsbildung. Das Kinderferienlager wurde auch zum Austausch mit anderen Süßwarenbetrieben genutzt. Im Jahre 1997 stand das Objekt zum Verkauf. Die Familie Welper nutzte die Chance zum Kauf der Burg. Nach der Grundhaften Sanierung des Wohnhauses wurde mit der Sanierung der Pension begonnen und im Jahr 2005 abgeschlossen. Heute (2023) steht die Schimmersburg wieder leer. |
Anblick von der Straße |
Karpfenteich, abgelassen |
![]() hier habe ich 3 Jahre gearbeitet |
![]() die schönste "Burg" im Orlatal |
![]() Schimmersburg im Innenhof mit Parkplätzen |
![]() Ansicht vom Radweg |
![]() Zugang zur Schimmersburg |
![]() Die Einladung zum Verweilen, nur hat die Burg seit längerem geschlossen (2023) |
Größere Karte anzeigen Quelle Openstreetmap |