immer entlang in der Heide, Uhlstädter Heide nach Rudolstadt
Geodaten: 50°42'23.78"N 11°33'19.28"E
Zwischen
der Orlasenke und auf der anderen Seite, dem Saaletal,
erstreckt sich ein langer Höhenzug. Er beginnt in Orlamünde und reicht bis
zum Kulm bei Saalfeld.
Ausgehend vom den Kuhteichen beim Freibad "Bad am Wald" führt der
Schustersteig immer auf den Höhen des Bergrücken in das Zentrum der Uhlstädter Heide.
das Naturschutzgebiet ist. Der Name geht auf Schuster zurück, welche ihre Erzeugnisse auf dem Rudolstädter Markt verkauft haben sollen und dabei diese Route nahmen. Wenn die Schuster ihre Erzeugnisse nach Rudolstadt brachten, dann sind sie nach alter Überlieferung die Handwerksmeister, Gesellen und Lehrburschen nachts gegen 2 Uhr aufgebrochen. Der Schustersteig ist der kürzeste Verbindungsweg zwischen den Städten Pößneck und Rudolstadt. Der Weg wurde im Jahr 2021 komplett neu beschildert und es wurden Wegemarkierungen an den Bäumen angebracht. Das Wegzeichen ist ein orangefarbenes S auf weißem Grund. Am 7. Mai 2022 wurde der Weg mit einer Sternwanderung offiziell wiedereröffnet. Heute ist dieser alte Handelsweg, welcher nun schon seit Jahrzehnten den Namen Schustersteig trägt, gesäumt von historisch begründeten Bildtafeln und Steinmalen, wie zum Beispiel die Jägertafel als Grenzmarkierung zwischen dem Saale-Orla-Kreis und dem Kreis Saalfeld-Rudolstadt, Jägersruh, Krötenpfütze, Luther-Gedenkstein, Meilenstein unweit der Hangeiche, Sammelstein und Schleierstein. Darüber hinaus leben inmitten des Waldes zwischen Birkigt, Langenschade und Friedebach Taurusrinder in ihrer natürlichen Umgebung. Sie sorgen für mehr Licht und Leben in der Heide. Mit den Taurusrindern soll ein neuer Waldlebensraum entstehen, in dem natürliche Prozesse wieder ablaufen können und ein strukturreicher Wald entsteht. Das macht den Schustersteig einmalig in unserer Region. Die Taurusrinder wurden 2017 vom Verein Naturforschende Gesellschaft Altenburg e.V. im Rahmen des von der EU und dem Freistaat Thüringen geförderten ENL-Projektes „Waldweide Uhlstädter Heide“ am Schustersteig zur Beweidung der Uhlstädter Heide angesiedelt. |
Der Schustersteig beginnt in Pößneck am "Bad am Wald" |
Hier zweigt der Weg in den Wald wieder ab, Am Silo |
Schustersteig am Silo |
An der Hühnerfarm geht der Schustersteig vorbei |
Hier zweigt der Schustersteig wieder in den Waldweg ab. |
Schustersteig |
Schustersteig, Richtung Hangeiche, Uhlstädter Heide, 2023 |
Schustersteig, Richtung Hangeiche, Uhlstädter Heide, 2023 |
Schustersteig, Richtung Krötenpfütze, 2023 |
Schustersteig, 2023 |
Schustersteig, Abzweig vom Weg nach Birkigt, 2023 |
Schustersteig, die Hangeiche kommt in Sicht, 2023 |
Schustersteig, Wegweiser an der Hangeiche, 2023 |
|
Schustersteig am Silo, 2011 |
Über dem grünen Schild "Saale-Orla-Weg" steht auf dem verwitterten Holz "SCHUSTERSTEIG" 2011 |
Schustersteig, Silo, 2011 |
|
Größere Karte anzeigen Quelle Openstreetmap |