die Veränderung der Rotasymkreuzung in Bildern
Geodaten: 50°41'41.20"N 11°35'20.04"E
Die Geschichte des
Kreisverkehrs ist sicherlich lang. Richtig gesicherte Informationen habe ich
nicht.
Mitte der 1970er Jahre wurden in der angrenzenden Orlamünderstraße alte
Wohnhäuser und Scheunen
abgerissen. Es sollte Platz geschaffen werden, um einen neuen Zugang für den
Kindergarten des VEB Rotasym
zu erhalten.
Auf Nachfragen, dass der Kindergarten doch schon einen großen Zugang hat,
erhielt ich die Antwort,
dass der im Zuge der Verlegung der Kreuzung Richtung Norden, also in Richtung der
Orlamünder Str.,
abgetragen wird. Deshalb seien auch die Häuser in der Orlamünder Straße
abgerissen worden. Ein Bauingenieur aus Ranis erklärte mir etwa im Jahr 2000, dass man 1995 einen Kreisverkehr ins Auge gefasst hätte. Das Projekt sei aber wohl wieder auf Eis gelegt worden. Er hätte nichts mehr davon gehört. Im November 2008 berichtet die OTZ, dass man den Gedanken des Kreisverkehr wieder in greifbare Nähe gerückt hat. Baubeginn März 2010 Die geplanten Umleitungen waren fast abenteuerlich. Es wurde manches noch verändert. 27.11.2010 B281 Kreisverkehrsübergabe D Der Kreisverkehr ist fertig. Nun entsteht hinter dem Rondell das neue Stadt Bad von Pößneck. Die Bilder sollen den Baufortschritt zeigen. |
Rotasym Kreuzung 04.09.2006 |
Rotasym Kreuzung 04.09.2006 |
Rotasym Kreuzung 04.09.2006 |
Rotasym Kreuzung 04.09.2006 |
Rotasym Kreuzung 31.01.2008 |
Rotasym Kreuzung 31.01.2008 |
Rotasym Kreuzung 31.01.2008 |
|
Rotasym Kreuzung 09.06.2008 |
|
Rotasym Kreuzung 04.02.2010 |
Rotasym Kreuzung 04.02.2010 |
Kreisverkehr 16.07.2010 |
Kreisverkehr 04.08.2010 |
Kreisverkehr 21.09.2010 |
Kreisverkehr 27.11.2010 |
Kreisverkehr bei Nacht, Silvester 31.12.2011 |
Kreisverkehr 23.01.2012 |
Kreisverkehr 23.01.2012 |
Kreisverkehr 24.07.2012 |
Kreisverkehr mit dem Bad , 10.04.2023 |
|
Größere Karte anzeigen Quelle Openstreetmap |
|