Geodaten: 50°42'54.51"N 11°29'55.61"E
Friedebach liegt knapp 4 Kilometer
Luftlinie nordwestlich von Krölpa und ist
eingebettet
liegt
zwischen den Saaletal und den
Kotschautal. Für
Wanderer ist das kein Problem.
Die Zufahrt führt über Niederkrossen oder Pößneck, ja nach Anfahrtsrichtung. Der
Zugang über
Langenschade ist gesperrt. Anfang
oder Ende ist der Schlupfwinkel,
je nach der Richtung aus
der man kommt!
In Richtung Niederkrossen liegt die
Ruine Töpfersdorf.
Der Ort Friedebach wurde im Jahr 1071 erstmals urkundlich erwähnt.
Friedebach wurde, wie viele andere auch, am 1. Januar 1997 nach Krölpa
eingemeindet.
Friedebach Kirche |
Friedebach Waldklause |
Friedebach Kirche |
|
Friedebach |
Friedebach |
Friedebach |
Friedebach Kirche |
Friedebach an Ende, Schlupfwinkel |
Wandertafel am Ende von Friedebach |
![]() Rettungspunkt mit Handyverbindung |
Friedebach, Anfang, Wandertafel Rettungspunkt! |
Größere Karte anzeigen Quelle Openstreetmap |