in Friedebach, Vordere Heide
Geodaten: 50°42'48.58"N 11°29'44.58"E
Friedebach liegt zwischen der Vorderen
und Hinteren Heide, wo diese auf der nördlichen von der Saale und der
südlichen Seite von der Orlasenke
eingefasst werden. Anfang oder Ende ist der Schlupfwinkel in Friedebach, je nach der Richtung aus der man kommt! Der Ort Friedebach wurde im Jahr 1071 erstmals urkundlich erwähnt. Der Ort wurde, wie viele andere auch, am 1. Januar 1997 nach Krölpa eingemeindet. Die einzige Straße, die sich im Tal des Krebsbach befindet, führt hier am Schlupfwinkel vorbei nach Langenschade und wenn man will bis zum Kulmberghaus oder Rudolstadt. Die andere Richtung führt nach Niederkrossen. Am Rettungspunkt zweigt der Weg zur Ruine Töpfersdorf ab. |
Zum Schlupfwinkel |
Friedebach, Schlupfwinkel |
Gasstätte Schlupfwinkel |
Rettungspunkt am anderen Ende von Friedebach |
Wegweiser zur Ruine Töpfersdorf |
|
|