Geodaten: 50°40'30.48"N 11°32'51.51"E
Der Pinsenberg ist ein ehemaliges
Zechsteinriff am Rande des westlichen Ausläufers der
Orlasenke. Der Pinsenberg befindet sich auf einem in Zechsteinschichten entstandenen Korallenriff. Unten im Kotschautal liegt Krölpa (erste Bild), ein kleiner Ort an der B 281. In unmittelbarer Nähe liegt das Schloss Brandenstein. In sichtweite ist auch die Stadt Ranis, die Burg Ranis mit der Ilsenhöhle zu finden. Bei gutem Wetter kann man weit in den Thüringer Wald sehen. Unterwellenborn und Saalfeld sind fast immer erkennbar. Mit einem guten Auge ist der Sendemast des Kulmberghaus auszumachen. |
Blick vom Pinsenberg auf Krölpa |
Blick vom Pinsenberg |
Vordere Heide |
Zechsteinriff, Gipsbruch bei Krölpa |
Krölpa Gipswerk |
Ortslage Krölpa mit Zelle im Hintergrund |
Pößneck, die Orlasenke nach Triptis geblickt |
|
Schloss Brandenstein und Burg Ranis |
|
Größere Karte anzeigen Quelle Openstreetmap |
|